 
          
                 
        
            
              
                                  
                  
    
            
                
                
                    
                
                
    
        
    
        
            
    
            
                
    
            
                Inhalte der Animal Learn Trainerausbildung
            
        
            
        
            
            
        
    
    
                
    
        
            
        
        
                
                    
                    Tierpsychologische Grundlagen
- Die Geschichte der Tierpsychologie
- Behaviourismus + Naturkundlicher Forschungsansatz
- Konditionierung, Reflexe, Lernmechanismen
- Beschwichtigungssignale
- Stress
Grundkenntnisse über die Ethologie des Hundes
- Abstammungslehre + Domestikation
- Die Entwicklung der Rassen
- Genetik + Zucht
- Rassebedingte Wesensunterschiede
- Genetisch fixiertes + erlerntes Verhalten
Welpen
- Die Entwicklungsstadien
- Fremdelphase + Pubertät
- Erlernen sozialer Verhaltensweisen
- Welpenspielgruppen
- Passung zwischen Mensch + Hund
- Beratung bei Anschaffung + Aufzucht
Das Vorgespräch 
- Übungsaufbau + Festigung des Grundgehorsams
- Einzel- und Gruppenunterricht
- Arbeit an den Geräten
- Einsatz der eigenen Körpersprache + Stimme
- Das Trainingstagebuch
- Brustgeschirr + Leine
Tiermedizinische Grundlagen
- Anatomie, Physiologie, Pathologie
- Der Einsatz der Sinnesorgane
- Schmerzäußerungen, Schmerzpunkte beim Hund
- Krankheiten im Training erkennen
- Überweisung/ Zusammenarbeit mit dem Tierarzt
- Welche Krankheiten haben welchen Einfluss auf das Training
- Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Hund
Themen zum Verhalten
- Grundlagen zum Ausdrucksverhalten von Hunden + Wölfen
- Spielverhalten, Sexualverhalten, Aggressionsverhalten
- Die Übertragung ethologischer Grundkenntnisse in das Zusammenleben und die Erziehung von Haushunden
- Trennungsangst
- Das unerwünschte Jagdverhalten
- Herdenschutzhunde
Training bei Hunden
- Das Aggressionsverhalten des Hundes mit Trainingsansätzen
- Analyse und Erstellen eines Trainingsplans
- Die Ausbildung von jagdlich geführten Hunden
- Die Ausbildung im Schutzdienst
- Trainingsansätze und -methoden
- Der Hund als Sozialpartner des Menschen
Zubehör für Hunde
- Halti, Clicker, Disc, Sprühhalsbänder, Pfeife usw.
- Sinnvolles Zubehör für den Hund
Sonstige Themen
- Der Hund im Tierheim
- Einführung in die Bach-Blütentherapie
- Einführung in den Tellington-Touch
- Wie erreicht man eine optimale Compliance?
- Über den richtigen Umgang mit Hund + Halter
- Mentale Kommunikation
- Fallstudien
 
            
        
     
                
                    
                
                
                    
                
             
        
 
                 
                
               
              
              
                
                  Kontakt:
                  Hundeschule
                  Hunde lieben lernen
                  Telefon: 02296/9998540